Mittlerweile belegen zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen einen Zusammenhang zwischen der Hochsensibilität und der Entstehung von psychischen Krankheiten. Dies hat im Besonderen mit der Stressreaktion infolge der wahrgenommenen Reizüberflutung zu tun. Betroffenen fällt es schwer, sich von sämtlichen äusseren Stimuli frühzeitig zu distanzieren. Das Nervensystem steht unter chronischer Spannung, woraus nicht selten ein hoher Leidensdruck entsteht. Die Hochsensibilität wird negativ behaftet und stigmatisiert.
Zart besaitete Personen können jedoch aus unzähligen Ressourcen schöpfen. Ihr Feingefühl macht sie nicht nur zu einem interessanten und tiefgründigen Interaktionspartner, sondern eröffnet ihnen absolute Kreativität und Möglichkeiten zum Erfolg. Diese und weitere Fähig- und Fertigkeiten sollen für Betroffene jederzeit abrufbar sein. Erschöpfung und Antriebslosigkeit aufgrund einer Überstimulation verhindern jedoch oftmals, dieses grosse Potenzial richtig erkennen und nutzen zu können. Obwohl mittlerweile viele Ratgeber hilfreiche Techniken anbieten, rückt die Grundlage, auf der eine nachhaltig wirkende Massnahme aufbaut, oftmals vergessen. Die Stressreaktion entsteht durch physiologische Prozesse. Es gilt, dieser auf genauso natürliche Art und Weise zu begegnen. Mithilfe der Entspannungsreaktion durch medizinisch wirksame Entspannungsverfahren erbaut sich das Fundament zur Kraftquelle für zart Besaitete. Health Performance schliesst diese Lücke mit dem Angebot der Themengruppe mit dem Schwerpunkt der Entspannungsmedizin.


Themengruppe «Kraftquelle für zart Besaitete» in der Praxis vor Ort
Innerhalb eines geschützten Rahmens in einer wohlig-entspannten Atmosphäre erarbeiten wir gemeinsam relevante Schwerpunkte zur Hochsensibilität. Neben der aktuellen Forschungslage und dem Zusammenhang zur Stress- und Entspannungsmedizin, liegt ein Augenmerk beim Erlernen und Entwickeln von Strategien, damit du deine Hochsensibilität als Superpower optimal einsetzen kannst. Zudem sollen deine persönlichen Ruheinseln mithilfe eines medizinischen Entspannungsverfahrens für den Alltag als Kraftquelle erschaffen werden.
Teilnahme: Es sind alle zart besaiteten Menschen willkommen, die sich mit dem Thema der Hochsensibilität und eines optimalen Umgangs damit auseinandersetzen wollen. Die maximale Teilnehmendenzahl liegt bei 6 Personen.
Kosten: Pro Sitzung werden CHF 65.- fällig. Die Bezahlung kann entweder jeweils direkt vor Ort via Twint oder mittels einer Sammelrechnung vor der ersten Sitzung erfolgen.
Die Dienstleistungen sind beim Qualitätslabel EMfit registriert. Bei Anerkennung der Krankenkassen, kann ein Teil der Kosten über die Zusatzversicherung rückvergütet werden. Die Absprache mit der Krankenkasse obliegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.
Daten der Sitzungen:
aktuell keine Daten bekannt
Anmeldung: Melde dich gerne über dieses Kontaktformular an.
Bei Fragen, Unsicherheiten oder für weitere Informationen stehe ich dir jederzeit per Mail larissa@healthperformance oder via Whatsapp 076 459 20 23 zur Verfügung.
Themengruppe «Kraftquelle für zart Besaitete» Online
Innerhalb eines geschützten Rahmens in einer wohlig-entspannten Atmosphäre deiner Wahl erarbeiten wir gemeinsam relevante Schwerpunkte zur Hochsensibilität. Neben der aktuellen Forschungslage und dem Zusammenhang zur Stress- und Entspannungsmedizin, liegt ein Augenmerk beim Erlernen und Entwickeln von Strategien, damit du deine Hochsensibilität als Superpower optimal einsetzen kannst. Zudem sollen deine persönlichen Ruheinseln mithilfe eines medizinischen Entspannungsverfahrens für den Alltag als Kraftquelle erschaffen werden.
Teilnahme: Es sind alle zart besaiteten Menschen willkommen, die sich mit dem Thema der Hochsensibilität und eines optimalen Umgangs damit auseinandersetzen wollen. Die maximale Teilnehmendenzahl liegt bei 6 Personen.
Kosten: Pro Sitzung werden CHF 65.- fällig. Die Bezahlung kann entweder jeweils direkt vor der jeweiligen Sitzung per Twint oder mittels einer Sammelrechnung vor der ersten Sitzung erfolgen.
Die Dienstleistungen sind beim Qualitätslabel EMfit registriert. Bei Anerkennung der Krankenkassen, kann ein Teil der Kosten über die Zusatzversicherung rückvergütet werden. Die Absprache mit der Krankenkasse obliegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.
Daten der Online-Sitzungen:
aktuell keine Daten bekannt
Technische Voraussetzungen: Um einen interaktiven Austausch zu gewährleisten wird der Einsatz von Mikrofon und Kamera während der gesamten Sitzungsdauer vorausgesetzt. Kurz vor der ersten Sitzung wird der Zugangslink zum Konferenztool via Mail zugestellt.
Anmeldung: Melde dich gerne über dieses Kontaktformular an.
Bei Fragen, Unsicherheiten oder für weitere Informationen stehe ich dir jederzeit per Mail larissa@healthperformance oder via Whatsapp 076 459 20 23 zur Verfügung.
