Für dich zusammengestellt
Mit gezielt eingesetzten und den individuellen Bedürfnissen ausgerichteten Entspannungsmassnahmen, Beratungstechniken oder Bewältigungstrainings lernst du, dich in den gewünschten Ruhezustand zu versetzen und beugst sämtlichen Krankheitsbildern und Beschwerden vor.
In unseren gemeinsamen Sitzungen finden wir deine passende Strategie für einen gelassenen Umgang mit den Alltagssituationen bzw. mit deinen individuellen Anliegen.
Während einem unverbindlichen, kostenlosen Erstgespräch von ca. 45 Minuten werden dir die Möglichkeiten aufgezeigt und wir entscheiden gemeinsam, in welcher Form eine Zusammenarbeit stattfindet.

Perform now, change forever!
Beratungen

In der ganzheitlich ausgerichteten Beratung (Einzelsitzungen) zum persönlichen Stress- & Selbstmanagement, Gesundheitsverhalten oder psychosozialer resp. psychischen Herausforderungen werden individuelle Fragestellungen gemeinsam erarbeitet und passende Lösungsstrategien entwickelt. Dafür werden insbesondere ressourcenaktivierende und autonomiefördernde Gesprächs- sowie Arbeitsmethoden eingesetzt. Praktische Anwendungen mittels medizinischer Entspannungsverfahren können ebenso gut zum Einsatz kommen, wie auch mentale Tools.
Die Beratung zielt darauf ab, Betroffene in ihrem Selbstvertrauen und ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken, damit sie die erlernten Massnahmen gezielt in ihrem Alltag einsetzen können. Es wird ein ganzheitlich ausgerichtetes Gesundheitsverhalten initiiert, welches das Leben mit neuer Qualität und einem positiven Lebensgefühl erleben lässt.
Die psychologische Beratung eignet sich für Menschen, die ihre persönlichen Ressourcen ihren Alltagsanforderungen entsprechend stärken und somit ihr individuelles Gesundheitsverhalten optimieren wollen. Die Sitzungsanzahl richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen und Gegebenheiten und können wahlweise vor Ort in der Praxis oder im Onlinesetting stattfinden.
Potenziale zum Leben erwecken!
Bewältigungstrainings

Gezielt ausgerichtete Ressourcen- und Bewältigungstrainings im Einzelsetting, setzen an den individuellen psychischen und körperlichen Herausforderungen an und stellen das Gleichgewicht zwischen schwierigen Alltagssituationen sowie den bestehenden individuellen Fähig- & Fertigkeiten wieder her.
In die Trainings fliessen sowohl theoretische Aspekte im Rahmen psychoedukativer Arbeit als auch praktische Übungen mittels Entspannungsverfahren als Bewältigungsstrategie oder Techniken aus dem Stress- und Selbstmanagement.
Die gezielt eingesetzten Trainings fördern die persönlichen Ressourcen, damit Situationen und Ereignisse selbstwirksam und mit Selbstvertrauen bewältigt werden können. Im Verlauf des Prozesses entwickelt sich ein Verständnis für das individuelle Geschehen sowie eine angepasste Einstellung gegenüber zukünftigen Herausforderungen.
Die Trainings wurden in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit medizinischem und (psycho-)therapeutischem Fachpersonal entwickelt und gelten als therapieunterstützende Massnahme für Menschen mit:
- Ängsten
- Depressionen
- Chronischen Schmerzen
- Burnout
Aber auch für Menschen mit:
- dem Bedürfnis nach Ruheinseln und für einen gelassenen Alltag
- dem Wunsch nach mehr Achtsamkeit und Akzeptanz im Leben
Den Alltag entspannt erleben!
Ruhe & Gelassenheit erlernen

Wissenschaftlich erwiesene medizinische Entspannungsverfahren bringen eine innere Ruhe und Gelassenheit hervor. Sie wirken physiologisch antagonistisch zur (chronischen) Stressreaktion und entfalten dies auf den Ebenen des Körpers, der Emotionen, Gedanken sowie des Verhaltens. Zu den angewandten Verfahren zählen:
- med. Autogenes Training nach Schultz
- med. Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- med. Achtsamkeits-Interozeption®
Alle Verfahren werden nach dem Originalkonzept der Begründer unter stringenter Berücksichtigung der Autonomieförderung vermittelt.
Medizinische Entspannungsverfahren haben das Ziel, die Gesundheit selbstwirksam zu fördern. Im Verlauf des Lernprozesses entwickelt sich ein tiefgreifender Körperbezug, wodurch Anwendende die Signale ihres Körpers zeitnah erkennen und ihren Bedürfnissen entsprechend reagieren können.
Grundsätzlich sind die Verfahren für jede Person geeignet. Als besonders wirksam erweisen sie sich bei Menschen mit:
- chronischen Schmerzen (Rücken, Kopf, Migräne, Rheumatologisch bedingt, etc.)
- Ängsten
- depressive Verstimmungen
- Herzkreislauferkrankungen (Bluthochdruck, Arteriosklerose, etc.)
- u.v.m.
Im Rahmen einer Kursserie von 8 Gruppensitzungen, wird das jeweilige Verfahren methodisch-didaktisch im Onlinesetting vermittelt. Zuvor findet ein unverbindliches Informations- und Kennenlerngespräch statt. Die Daten der Kurse werden jeweils frühzeitig publiziert.
E - Health Performance
Darum auch Online
Die Sitzungen können wahlweise vor Ort in der Praxis oder im Onlinesetting stattfinden.
Absolute Flexibilität
Ortsungebunden und viele Terminmöglichkeiten
Gewohnte Atmosphäre
Du entscheidest selbst, wo die Sitzung stattfindet
Zeit- und Kostenersparnis
Keine Reisekosten und zusätzliche Zeitinvestition
Zeitnahe Intervention
Bei Fragen und Unsicherheiten können zeitnah "Notfallsitzungen" abgehalten werden
Preise
Die Bezahlung erfolgt gemäss Rechnungsstellung.
Gruppen- & Individual-Kursserien
CHF 430.-
Komplettrechnung oder Ratenzahlung
6 – 7 Sitzungen à ca. 1 1/4h (Gruppe)
6 – 7 Sitzungen à ca. 30-45 Min. (Einzel)
Schwierige finanzielle Lage?
Sprich mich bitte darauf an, wir finden gemeinsam eine passende Lösung!
Wichtiger Hinweis:
Das Dienstleistungsangebot von Health Performance ersetzt in keiner Weise eine Konsultation resp. Behandlung beim ärztlichen- oder therapeutischen Fachpersonal. Es liegt nicht im Kompetenzrahmen von Health Performance Diagnosen zu stellen und Behandlungen zu leisten. Es werden keine Heilversprechen abgegeben und von den Teilnehmenden wird proaktive Eigenverantwortung vorausgesetzt.
Mit der Inanspruchnahme der Dienstleistungen erklären sich Betroffene damit einverstanden.
Das erwartet Dich im 2023
Es stehen dir diverse Angebote in Form von Gruppenkursen, Workshops und Themengruppen zur Verfügung. Hier bekommst du einen Überblick über die bevorstehenden Termine.
Onlinekurs med. PME
6 Sitzungen jeweils dienstags, 17.45 – 19.00 Uhr
aktuell keine Daten bekannt
Kosten: CHF 430.-
Onlinekurs med. AI
7 Sitzungen jeweils dienstags, 19.15 – 20.30 Uhr
aktuell keine Daten bekannt
Kosten: CHF 430.-
Onlinekurs med. AT
6 Sitzungen jeweils dienstags, 17.45 – 19.00 Uhr
im Zweiwochen-Rhythmus ab 07.03.2023
Kosten: CHF 430.-
Onlinekurs med. AT
6 Sitzungen jeweils dienstags, 18.30 – 20.00 Uhr
im Zweiwochen-Rhythmus, Datum noch offen
Kosten: CHF 430.-
Themengruppe Hochsensibilität vor Ort
10 Sitzungen jeweils mittwochs, 18.30 – 20.00 Uhr
wöchentlich ab 22.03.2023
Kosten: CHF 65.-/Sitzung
Themengruppe Hochsensibilität Online
10 Sitzungen jeweils donnerstags, 18.30 – 20.00 Uhr
wöchentlich ab 23.03.2023
Kosten: CHF 65.-/Sitzung
Themengruppe Online, Thema noch offen
10 Sitzungen jeweils mittwochs, 18.30 – 20.00 Uhr
wöchentlich, Daten noch offen
Kosten: CHF 65.-/Sitzung
Workshop Schatzkiste zur Gelassenheit vor Ort
Dienstag, 13. Juni 2023 von 18.00- 21.00 Uhr
Kosten: CHF 75.-
Workshop Kraft der Emotionen vor Ort
Samstag, 07. Oktober 2023 von 09.00- 12.00 Uhr
Kosten: CHF 75.-
Workshop Zeiten der Besinnung, aber auch Zeit für mich, vor Ort
Donnerstag, 14. Dezember 2023 von 18.00 – 21.00 Uhr
Kosten: CHF 75.-